Welche Zukunftsstrategien sind für Immobilienverwalter wichtig und richtig? Wie können sie Wachstum generieren oder einen für alle Seiten gewinnbringenden Nachfolgeprozess einleiten? Was ist das Unternehmen wert?
Worauf kommt es im jeweiligen Falle an? Wann überhaupt ist der richtige Zeitpunkt, ein Unternehmen zu kaufen oder zu verkaufen und wie sollte dies geschehen?
Ob Käufer oder Verkäufer – wer sich für eine solche Veränderung entscheidet, sollte gut vorbereitet sein. Denn es gibt viel Potenzial für Missverständnisse, Fehler und Konflikte.
Die Location
Folgt in Kürze
Der Ablauf
Nach der Begrüßung durch den Moderator und Unternehmenscoach, Prof. Dr. Thorsten Krings, gibt der renommierte Experte, Prof. Holger Wassermann, eine detaillierte Einführung in das Thema „Nachfolge & M&A“. Zusätzlich sorgen Immobilienverwalter aus der jeweiligen Region für Praxisnähe. Unter Anleitung von Prof. Dr. Thorsten Krings erarbeiten die Verwalter gemeinsam einen Fahrplan für das eigene Handeln.
Die Methode des gemeinsamen Herleitens von Lösungsstrategien in Kleingruppen ist unglaublich wirksam. Komplexe Themen können so innerhalb kurzer Zeit erfolgreich bearbeitet werden.
Seien Sie dabei, wenn die vertraulichen Gespräche beginnen. Planen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten – für jetzt und für die Zukunft. Workshops bieten die perfekte Möglichkeit sich auszutauschen. Auch beim anschließenden Flying Buffet kommen Sie gut ins Gespräch.
Sichern Sie sich noch heute Ihre Teilnahme. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten daher um frühzeitige Anmeldung.
Das Programm
14:00-15:15 – Impulse aus Theorie und Praxis
Begrüßung durch die Organisatoren, anschließend Impulse und Lösungsansätze zum Thema
“Nachfolge & M&A” von Prof. Dr. Holger Wassermann und seinem Co-Referenten aus der Praxis
15:15-16:45 – Workshops
Offene Workshops unter der Leitung von Prof. Thorsten Krings
16:45-17:15 – Pause
Eine halbe Stunde zum Netzwerken
17:15-17:45 – Präsentation der Ergebnisse
Präsentation der gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse durch Prof. Thorsten Krings
17:45-18:00 – Kurze Pause
18:00-19:00 – Eventteil
ab 19:00 – Abendveranstaltung
Flying Buffet und gemeinsamer Ausklang mit reichlich Gelegenheit zum Netzwerken
Die Referenten

Dr. Thorsten Krings ist Professor für Personal und Führung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn. Nach seiner Promotion war er in verschiedenen Personalfunktionen in der Schwäbisch Hall Gruppe, der RAG Aktiengesellschaft, der Metro Group und der Merz-Gruppe tätig. Seit 2011 ist er Professor an der DHBW. Seine Forschungs- und Veröffentlichungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Personalauswahl und strategisches Personalmanagement.

Prof. Dr. Holger Wassermann ist ein ausgewiesener Experte, wenn es um zukunftsfähige und praxisnahe Nachfolgekonzepte geht. Bereits seit 1993 arbeitet er als selbständiger Berater und ist Geschäftsführer mehrerer Unternehmen. Darüber hinaus betreut er seit mehr als zehn Jahren das Lehrgebiet Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM) Berlin.
