Das Event
31. August 2021
14:00 bis 20:00 Uhr
Jagdschloss Platte, An der B417 in 65195 Wiesbaden
Digitalisierung und Prozessoptimierung – diese Themen bewegen die Immobilienwirtschaft. Tatsächlich sind sie in zahlreichen Unternehmen noch nicht angekommen. Die Gründe sind vielschichtig. So sehr es sich manch einer auch wünschen mag: Es führt kein Weg daran vorbei. Denn Digitalisierung und Prozessoptimierung sind maßgeblich für den Erfolg eines Unternehmens und von hoher Relevanz für den Unternehmenswert.
Gemeinsam mit Ihnen werden wir den Verwaltungsunternehmen auf den „digitalen und prozessoptimierten“ Zahn fühlen. Dafür werden wir kaufmännische und technische Prozesse in einer Immobilienverwaltung beleuchten und Digitalisierungspotenziale aufzeigen. Wir werden über zeitliche und finanzielle Investitionen sprechen, die mit der digitalen Transformation verbunden sein können. Wir werden skizzieren, wie Veränderungsprozesse in- und extern erfolgreich realisiert werden können. Und wir werden Lösungen an die Hand geben – sogenannte Quick Wins -, die Sie bei der Digitalisierung ihres Unternehmens unterstützen.
Treten Sie gemeinsam mit uns in den Dialog – mit Branchenkennern und Praktikern. Tauschen Sie sich aus unter Kollegen – auf Augenhöhe und in entspannter Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Apropos: Wenn Sie mögen, senden Sie Ihre Fragen gerne vorab per E-Mail an info@spotlight-verwalter.de und erhalten Sie Antworten im Rahmen der Veranstaltung.
Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten daher um frühzeitige Anmeldung.
Das Programm
Ab 13:30 | Uhr Eintreffen der Teilnehmer
14:00 – 14:45 | Uhr Begrüßung und Impulsvorträge
14:45 – 16:45 | Uhr Workshops
16.45 – 17.15 | Uhr Pause und Zeit zum Netzwerken
17:15 – 17:45 | Uhr Vorstellung der Ergebnisse aus den Workshops
17:45 – 18:15 | Uhr Zeit zum Netzwerken
Ab 18:15 Uhr | Gemeinsames Essen und Ausklang
Die Referenten

Felix Stemmer ist geschäftsführender Gesellschafter bei einem Beratungsunternehmen mit Sitz in München. Als Consultant ist der Betriebswirt seit zehn Jahren für mittelständische Unternehmen in der DACH-Region aktiv, dies mit Schwerpunkt Digitalisierung, Prozessoptimierung und Unternehmensfinanzierungen. Seit 2019 ist er fokussiert auf die Immobilienwirtschaft und gemeinsam mit Jörg Wirtz, Autor des Buches „Digitale Immobilienverwaltung leicht gemacht“, als Berater tätig.

Stefan Dawid ist Inhaber einer Hausverwaltung und seit über 30 Jahren im Geschäft. Seit dem ersten Tag spielt für den Unternehmer die Effizienz von Prozessen eine hohe Rolle. Mit Einzug der Digitalisierung erschloss er weitere Bereiche. Dabei flossen auch seine umfassenden Erfahrungen ein, die er als Prozessoptimierer bei einem Anbieter eines ERP Systems für Hausverwalter sammelte.
Der Moderator

Thorsten Krings ist Professor für Personal und Führung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn. Nach seiner Promotion war er in verschiedenen Personalfunktionen in der Schwäbisch Hal Gruppe, der RAG Aktiengesellschaft, der Metro Group und der Merz-Gruppe tätig. Seit 2011 ist er Professor an er DHBW. Seine Forschungs- und Veröffentlichungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Personalauswahl und strategisches Personalmanagement.

Die Location
Das Jagdschloss Platte ist eine der schönsten historischen Locations der Region – mit einem faszinierenden Blick auf Wiesbaden und das Rheintal. Nach umfangreichen Restaurationsarbeiten wird der klassizistische Renaissancebau aus dem Jahr 1826 heute als einzigartiger Veranstaltungsort genutzt. Die Kombination aus alter Architektur und neuen Elementen, wie einem gläsernen Dach und einer darunterliegenden Aussichtsplattform, unterstreichen neben dem einzigartigen Treppenhaus den außergewöhnlichen Charakter des Hauses und machen das Jagdschloss Platte zu einer ganz besonderen exklusiven Location mitten im Grünen – die optimale Location für unsere Spotlight-Veranstaltung.